niedrig

niedrig
• nied|rig
– ein niedriges Haus
– niedrige Absätze
– niedrige Beweggründe
– niedrige Temperaturen
– von niedrigem Niveau
– niedriger Wasserstand
Großschreibung {{link}}K 72{{/link}}:
– Hoch und Niedrig (veraltet für jedermann)
– Hohe und Niedrige
Schreibung in Verbindung mit Verben und Partizipien {{link}}K 56{{/link}} und {{link}}K 58{{/link}}:
– die Ausgaben niedrig halten; das Brett niedrig[er] halten; ein Bild niedrig[er] hängen
– etwas niedrighängen, niedrigerhängen (weniger wichtig nehmen); aber etwas zu niedrig hängen
– die Dniedrig gesinnten oder niedriggesinnten Gegner
– die Dniedrig stehende oder niedrigstehende Sonne

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Niedrig — Niedrig, er, ste, adj. et adv. welches einen eben so relativen Begriff enthält als nider, und der Gegensatz von beyden hoch, der Horizontalfläche und dem Mittelpuncte der Erde näher als ein anderes Ding, oder näher als die gewöhnlichsten Dinge… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Niedrig — ist der Name folgender Personen: Andreas Niedrig (* 1967), deutscher Triathlet Michael Niedrig (* 1980), deutscher Fußballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichnete …   Deutsch Wikipedia

  • niedrig — Adj. (Grundstufe) von geringer Höhe, nicht hoch Beispiele: Der Tisch ist zu niedrig für mich. Die Vögel fliegen niedrig …   Extremes Deutsch

  • niedrig — 1. Die Räume hier sind mir zu niedrig. 2. Für die Jahreszeit sind die Temperaturen zu niedrig. 3. Die Firma zahlt sehr niedrige Löhne …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • niedrig — ↑ nieder …   Das Herkunftswörterbuch

  • niedrig — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • tief • wenig Bsp.: • Am Ende des Gartens war eine niedrige Mauer. • Die Fluggesellschaft hat niedrige Flugpreise …   Deutsch Wörterbuch

  • niedrig — tief * * * nied|rig [ ni:drɪç] <Adj.>: 1. /Ggs. hoch/: a) von geringer Höhe: ein niedriges Haus; ein niedriger Wasserstand; der Stuhl ist mir zu niedrig. Syn.: ↑ flach, ↑ klein, nieder (landsch.). b) sich in geringer Höhe befindend: eine… …   Universal-Lexikon

  • niedrig — nied·rig Adj; 1 nicht sehr hoch (im Vergleich zu anderen Dingen) ↔ ↑hoch (1) <eine Mauer, ein Fenster, ein Berg, ein Gebäude, ein Haus, eine Hütte, eine Zimmerdecke, eine Brücke o.Ä.>: Der Schreibtisch ist zu niedrig für mich || K :… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • niedrig — 1. flach, klein, seicht, untief, von geringer Höhe; (landsch.): nieder. 2. bescheiden, gering, klein, knapp, mager, minimal, nicht nennenswert, nicht reichlich, nicht sehr groß, nicht üppig, spärlich, unbeträchtlich, wenig, winzig; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Niedrig — 1. Je niedriger, je sicherer. – Petri, II, 393. 2. Was nider ist, das felt nit hart. – Franck, I, 120a; Lehmann, II, 835, 159. Dän.: Den der bliver ved jorden faaer ingen høge fald. (Prov. dan., 152.) 3. Wo es niedrig ist, da mag leicht Wasser… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”